Mitmachen
Editorial

Investitionen in die Bildung müssen einen Mehrwert bringen

Ich bin über die vielen Forderungen nach höheren Einstiegslöhnen sehr erstaunt. Es scheint mir, dass sobald der Staat bezahlt, jegliche Grenzen und Türen geöffnet werden und das Geld ohne nachzudenken sehr locker ausgegeben wird.

Unbestritten ist, dass wir bei der Bildung nicht sparen dürfen. Aber wenn wir Geld ausgeben und in die Bildung investieren wollen, soll dies doch einen Mehrwert für unsere Kinder und die Lehrkräfte bringen.

Darum kann ich es nicht verstehen, dass wir jetzt ohne eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen für unsere Lehrerinnen und Lehrer, das Signal an die Bürgerinnen und Bürger geben, mit mehr Lohn werde nun alles besser. Denn wie in letzter Zeit schon so oft von mir beschrieben: die Probleme an der Basis, also beim tagtäglichen Schulegeben, sind damit nicht gelöst. Wir müssen dringend das Chaos des integrativen Schulsystems entflechten und damit die Arbeitsbedingungen für die Lehrerinnen und Lehrer so gestalten, damit sie die täglichen Herausforderungen im Schulalltag wieder im gegebenen Rahmen meistern können. Und das wird eben erst möglich sein, wenn wir es schaffen, dass Kinder bei der Einschulung Deutsch sprechen und sich die Lehrkräfte ohne den ganzen Administrationsapparat wieder auf die Beschulung unserer Kinder fokussieren können.

Das sind nur gerade zwei Beispiele einer seit Jahren verfehlten Bildungspolitik. Es ist selbstverständlich mühsam jetzt das Ruder herumzudrehen und dazu muss man auch ein bisschen Mut und ausreichend Motivation an den Tag legen. Aber es ist für mich ganz klar, dass ohne eine Abkehr von den hausgemachten Problemen, wir das Thema Lehrermangel auch mit noch so viel Geld nicht in den Griff bekommen werden.

Es liegt am Schulsystem und nicht an den Lehrerinnen und Lehrern und schon gar nicht an den Kindern.

Wir haben echte Lösungen und darum ein entschiedenes NEIN am 28. September zu den Lehrer-Lohnerhöhungen.

Artikel teilen
über den Autor
Angela Ruoss
SVP Kantonsrätin (SZ)
weiterlesen
Kontakt
SVP des Kantons Schwyz
Rosalia-Allee 3
6440 Brunnen
Telefon
+41 41 838 19 10
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden