Leserbrief zum Apropos von Martin Risch
Ich möchte mich bei Martin Risch für sein klares Statement bedanken zum politisch sehr unklugen vorgehen mit dem Flyer der Sek1 March.

Leider aber völlig aus dem Zusammenhang gerissen wird uns SVP unterstellt bei der Autobahnausfahrt widerrechtlich Plakate aufgestellt zu haben. Als Vizepräsident der SVP Reichenburg engagiere ich mich auch gelegentlich mit plakatieren, wir beschränken uns aber auf die bewilligten Standorte und Privatplätze, wo wir das Einverständnis der Grundstückbesitzer eingeholt haben. Das erwähnte Plakat betrifft aber die Abstimmung zum Eigenmietwert und nicht die Lehrerlohnabstimmung. Wer nun aus dem breiten JA-Komitee zum Eigenmietwert dieses Plakat am falschen Ort aufgestellt hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Liebe Stimmbürger legen Sie aber trotzdem ein JA zum Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften in die Urne, damit diese unsäglich und unfaire Eigenmietwert Steuer endlich verschwindet.
Grundsätzlich sehe ich ein Plakat am falschen Ort weit weniger schlimm ein als die politische Einmischung der Sek1 March und Primar Schulträger in den Abstimmungskampf. Die fehlende klare Reaktion des Bezirk March als Arbeitgeber der Rektoren und Schulleitungen (Oberstufe) spricht leider auch Bände. Es ist sehr bedauerlich das dieses Gesetzeswidrige Verhalten auch noch gedeckt wird. Der Schaden ist nun aber schon angerichtet und der Ruf unserer ansonsten in vielen Belangen sehr guten Schule wird durch die eigenen Leute massiv geschädigt.