Mitmachen
Medienmitteilung

Medienmitteilung JSVP Kanton Schwyz Erfolgreiche Einreichung der Volksinitiative «Schwyz gendert nicht! Initiative für eine einfache und verständliche Sprache»

Die Junge SVP des Kantons Schwyz ist stolz, am heutigen Montag, 15. September 2025, der Staatskanzlei Schwyz über 2’000 beglaubigte Unterschriften für ihre Volksinitiative «Schwyz gendert nicht!» zu übergeben.

Die Botschaft hinter dieser Einreichung ist klar, so Präsident Mattia Mettler: «Wir lassen nicht zu, dass eine linke, woke Identitätspolitik Fuss fasst in unserem schönen Kanton Schwyz. Wir setzen hier ein klares Zeichen, dass im Kanton Schwyz alles so bleiben soll, wie es ist und dass linke, woke Identitätspolitik vielleicht Erfolg in Basel, Bern oder Zürich hat, aber ganz sicher nicht im Gründungskanton unserer stolzen Eidgenossenschaft.»

Die JSVP Schwyz fordert den Kantons- und Regierungsrat Schwyz nun auf, endlich bürgerlich-konservativ im laufenden Kulturkampf vorzugehen und auch vermeintlich kleinen und unbedeutenden ersten Schritten in Richtung woker Identitätspolitik konsequent einen Riegel zu schieben. Es ist auch ein Riegel zu schieben allen ausserkantonalen Einflüssen, die versuchen wollen, den Kanton Schwyz nach links zu verändern. Die JSVP Schwyz steht bedingungslos ein für die rurale, bürgerlich-konservativ geprägte Bevölkerung des Kantons und deren Belangen. Mit der Initiative «Schwyz gendert nicht» kann ein einmaliges und definitives Zeichen in die ganze Schweiz gesendet werden: Schwyz will keine woke, linke Identitätspolitik.

Artikel teilen
weiterlesen
Kontakt
SVP des Kantons Schwyz
Rosalia-Allee 3
6440 Brunnen
Telefon
+41 41 838 19 10
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden