Mitmachen
Editorial

Fachkräftemangel wird mit neuem Lohngesetz angeheizt

Das neue Lohn- und Personalgesetz für die Schwyzer Lehrpersonen ist ein nicht-zielführendes Flickwerk. Es wird komplett versäumt, Lösungen einzubringen, die sowohl Lehrpersonen, Eltern als auch Schülerinnen und Schüler unterstützen.

Stattdessen wird eine Lohnerhöhung sowie die Einführung von zwei Entlastungslektionen vorgeschlagen. Diese Massnahmen sollen angeblich nicht nur bestehende Probleme lösen, sondern dazu beitragen, mehr Menschen für den Lehrerberuf zu gewinnen und sie dort zu halten. In Freienbach gehen Kinder aus rund 50 Nationen zur Schule. Ich bezweifle, dass Lehrpersonen durch höhere Löhne und zusätzliche Freilektionen erst viel später als heute feststellen werden, dass die Vermittlung der deutschen Sprache die Basis für einen funktionierenden, weniger belastenden Unterricht ist. Der Druck durch mehrere Fremdsprachen, der immense administrative Aufwand und die Integration von verhaltensauffälligen Kindern führt vielmehr zu einer Überlastung, die frühzeitige Abgänge von Lehrkräften begünstigen. Hier müssen wir ansetzen. Ausserdem ist die Aussage, dass sogar der Fachkräftemangel mit diesem Gesetz behoben wird, irreführend. Die zwei zusätzlichen Entlastungslektionen erfordern mindestens 30-40 neue Lehrpersonen im Kanton Schwyz. Höhere Löhne führen höchstwahrscheinlich zu noch mehr Teilzeit-Pensen. Es ist erforderlich, die Probleme an der Wurzel zu packen, anstatt nur an der Oberfläche zu kratzen und es damit noch zu verschlimmern. Diese Vorlage lehne ich deshalb entschieden ab.

Artikel teilen
über den Autor
Kim Pfadenhauer
SVP Kantonsrat (SZ)
weiterlesen
Kontakt
SVP des Kantons Schwyz
Rosalia-Allee 3
6440 Brunnen
Telefon
+41 41 838 19 10
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden